
Sind Hausaufgaben überholt oder haben sie ihre Daseinsberechtigung?
Julia Hathor beschäftigt sich mit dem polarisierenden Thema der Hausaufgaben in der Bildung. Die Debatte wägt die Vorteile gegen die potenziellen Fallstricke ab und untersucht dabei Fragen wie die Überlastung der Schüler, die soziale Ungleichheit und den sich wandelnden Einfluss der Technologie auf das Lernen.